Referenten und Referentinnen des Kongresses „Bewegte Kindheit digital“
Folgende Referenten und Refereninnen bieten im Rahmen des Kongresses „Bewegte Kindheit digital“ einen Beitrag an. Beachten Sie bitte, dass gegenüber des ursprünglichen Kongressprogramms einige Angebote weggefallen und stattdessen andere neu hinzugekommen sind.
Leiterin des Instituts für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische
Entwicklungsförderung (IVE) an der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik,
Zürich, Schweiz
Stefanie Asmus
Autorin, Trainerin sowie Entwicklerin des Konzeptes „Themenstunden rund um
den Ball“, Schönberg
Britta Bartoldus
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, Entspannungspädagogin, Fachkraft für Psychomotorik. Referentin & Autorin mit den Themen: Gesundheitsförderung, Bewegung, Raumgestaltung & Sprachförderung in Kitas
Marina Bauhaus
M.A. Bewegungswissenschaften/ Gesundheitsforschung, wissenschaftl.
Mitarbeiterin in der Arbeits-gruppe „Bewegung & Sprache“ am nifbe, Projektleiterin
Kinderbewegungsstadt, Osnabrück
Hans Jürgen Beins
Sportpädagoge, Geschäftsführer und Akademieleiter im Förderverein
Psychomotorik Bonn
Silvia Bender-Joans
Logopädin in eigener Praxis, Leitung des Referats für Fortbildung dakp,
Marte Meo Therapist und Supervisorin, Wetter
Prof. Dr. Wolfgang Beudels
Leiter des Studiengangs „Pädagogik der Frühen Kindheit“ am Fachbereich
„Sozialwissenschaften“ der Hochschule Koblenz
Sybille Bierögel
Erzieherin, Psychomotorikerin und Autorin von mehreren Kinderturnbüchern,
Referentin und Fortbildnerin für Kindergärten und Schulen, Bad Sassendorf
Prof. Dr. Jörn Borke
Dipl.-Psychologe, Professor für Entwicklungspsychologie der Kindheit,
Hochschule Magdeburg-Stenda
Kathleen Bornfleth
Dipl.-Pädagogin, Psychomotorikerin, Integrative Therapeutin für Kinder und
Jugendliche (EAG, FPI), Dozentin für Aus- und Fortbildungen, Fachberatung Bewegung & Psychomotorik Stadt München, 2. Vorsitzende Psychomotorik-Verein München e.V
Nicola Böcker - Giannini
Expertin für frühkindl. Bildung, Geschäftsführerin der Giocando UG . Fortbildungstätigkeit im Bereich der frühkindlichen Bildung; Beratung & Coaching päd. Fachkräfte mit dem Schwerpunkt Raumgestaltung, Teamentwicklung u.a.
Mareike Braun
M.A. Sportwissenschaften, psychomotorische Therapeutin, Marte Meo
Therapeutin, freiberufliche Referentin, Münster
Professorin für Musikpädagogik an der Musikhochschule Mannheim, Mitherausgeberin der Zeitschrift „üben & musizieren“, wissenschaftl. Begleitung vokalpädagogischer Projekte wie „Die Carusos“
Ingrid Clausmeyer
Dipl.-Pädagogin, Fachseminarleiterin für Pädagogik am Studienseminar GHR
Osnabrück, Lehrbeauftragte der Universität Osnabrück
Prof. Dr. Ahmet Derecik
Sportwissenschaftler, Professor an der Universität Osnabrück, Arbeitsbereich
Sport und Gesellschaft
Björg Dewert
Natur- und Wildnispädagogin, Mentorin, Natur unterwegs e.V., Westerkappeln
Joachim Dölker
Musiker, Performer, Musikpädagoge und Coach, Bohmte
Professor am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück, Vorstandsvorsitzender des nifbe und Mitglied des Forschungs-zentrums CEDER
Gesa Feddersen
Prävention und Gesundheitsförderung (M.A); Beraterin für nicht-betriebliche
Lebenswelten, Techniker Krankenkasse
Corinne Ferié
Dipl.-Gesundheits- und Sportlehrerin, Lehrbeauftragte am Institut für Sport- und
Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück, Referentin Gesundheitsmanagement der Techniker Krankenkasse
Gerburg Fuchs
Bewegungs- und Kinderrechtspädagogin, Institut „blickschule“,
Autorin und Filmemacherin, Berlin
Prof. Dr. Hedwig Gasteiger
Professorin für Mathematikdidaktik und Direktorin des Forschungs-zentrums CEDER
an der Universität Osnabrück, Leiterin der Abteilung Elementarbereich am DZLM
Wiebke Gericke
Dipl.-Pädagogin, SprachSignal & babySignal – Sprachförderung
unter Verwendung von Gebärden, Hamburg
Horst Göbel
Dipl.- und Sportpädagoge, ehemaliger Leiter der Abteilung für Klinische Psychomotorische Therapie an der LWL-Uniklinik Hamm, Dozent für Psychomotorik
Ulrike Grell
Dipl.-Tanzpädagogin, Lehrkraft für Tanz und Turnen am Institut
für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen
Ursula Günster-Schöning
Staatl. anerkannte Sozialfachwirtin & Erzieherin, systemische
Organisations-entwicklerin, SeniorCoach QRC & Inhaberin von ERFOR,
Institut für zukunftsorientierte Bildung, Meppen
Sebastian Häfker
Polizeihauptkommissar, Dienstabteilungsleiter bei der Polizei in Osnabrück
und ehemaliger Judoleistungssportler und -trainer
Milena Hagemann
B.Sc. Logopädie, wissenschaftl. Mitarbeiterin in der Arbeits-gruppe „Bewegung & Sprache“ am nifbe, zusätzliche Fachkraft im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
Dr. Florian Hartnack
Lehrer und Lehrbeauftragter an der Georg-August-Universität Göttingen
Frercks Hartwig
Horb am Neckar Diplompädagoge, Bewegungsberater, Coach, Tennistrainer.
Dr. Gabriele Haug-Schnabel
Gründerin und Leiterin der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen
FVM, lehrt in Freiburg und Salzburg, Kandern
Astrid Heinrich
Motopädagogin, Tanzpädagogin, PEKIP-Gruppenleiterin im Tanzforum, Osnabrück
Antje Hemming
Abenteuer- und Erlebnispädagogin, Buchautorin, freie Referentin in der
Erzieher- und Lehrerausbildung, Bad Sassendorf
Wolfgang Hering
Dipl.-Pädagoge, Kinderliedermacher, Groß-Gerau
Prof. Dr. Reiner Hildebrandt-Stramann
Professor für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik am Institut für
Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik der Technischen Universität
Braunschweig
Referentin des Themenfeldes „Kinderwelt ist Bewegungswelt“
im Ressort „Jugendarbeit im Sport“ bei der Deutschen Sportjugend
im Deutschen Olympischen Sportbund e.V., Frankfurt am Main
Dr. Yoon-Sun Huh
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sport- und
Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück
Prof. Dr. Ina Hunger
Professorin für Sportpädagogik und -didaktik am Institut für
Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen
Nora Jaffan
Lerntrainerin, Motopädin, B.A. Motologin, M.Sc.,
selbstständig in eigener Praxis in Düsseldorf
Prof. Dr. Antonis Kambas
Professor für Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Psychomotorik und Motorische
Entwicklung an der Demokritos Universität von Thrazien, Griechenland
Peter Keßel
Dipl.-Motologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Niedersächsischen Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung, Osnabrück
Norbert Koch
Bildungsreferent im Landessportbund NRW und
im DJK Landesverband NRW, Erkrath
Jutta Kohtz
Dipl.-Heilpädagogin, Atemtherapeutin, Leiterin des Fortbildungsinstituts
für Psychomotorik, Bielefeld
Professor für Erziehungs-wissenschaft mit Schwerpunkt Pädagogische Kindheits- und Familienforschung an der Universität Osnabrück
Tanja Krug
Autorin, Trainerin sowie Entwicklerin des Konzeptes
„Themenstunden rund um den Ball“, Schönberg
Prof. Dr. Astrid Krus
Dipl.-Motologin, Professorin für das Lehrgebiet Kindheitspädagogik
– Bildung durch Bewegung – an der Hochschule Niederrhein,
stellvertretende Vorsitzende der dakp
Michaela Kruse
Transferwissenschaftlerin am Niedersächsischen Institut für frühkindliche
Bildung und Entwicklung, Osnabrück, staatlich anerkannte Erzieherin,
M.A. Erziehungswissenschaft und Kunstpädagogik, Marte-Meo-Practioner
Hanka Kühn
M.A. Interkulturelle Kommunikation & allg. Erziehungswissenschaft
Freiberufl. Choreographin, Referentin, Tanzpädagogin, Drums Alive® Master Trainer, Mitarbeit in der Szenographie-agentur TMC moveart-school
Prof. Dr. Melanie Kubandt
Dipl.-Elementarpädagogin, Juniorprofessorin für Gender und
Bildung an der Universität Vechta
Dr. Bettina Lamm
Dipl.-Psychologin, Geschäftsführerin des nifbe, Forschungsschwerpunkte: Kulturelle Sozialisations-strategien und Entwicklungs-pfade, Osnabrück
Rudolf Lensing-Conrady
Sportpädagoge, Autor, Leiter des Instituts für angewandte Bewegungsforschung
im Förderverein Psychomotorik Bonn, Referent der Rheinischen Akademie Bonn
Caren Leonhard
Dozentin in Aus- und Weiterbildung, Schwerpunkt Psychomotorik und YogaMotorik®,
Autorin, Flecken Zechlin
Marion Lepold
M.A. Dipl.-Sozialpädagogin & Montessori-Pädagogin; Mit-gründerin/Geschäftsführerin eines Online Fortbildungs-instituts für Fachkräfte der frühkindl. Pädagogik; Coach & Weiterbildnerin in Kitas
Birgit Lindlage
Musikpädagogin/-therapeutin, Referentin für Musikpädagogik an verschiedenen Bildungs-einrichtungen, Leiterin der Musikschule „Forum Musaik“, Westerkappeln
Cornelia Lohmann
Entspannungspädagogin, Familienbegleiterin, Fortbildungsreferentin,
Übungsleiterin, Entwicklerin des Programms „Babys in Bewegung – mit allen
Sinnen“, Autorin, Bochum
Prof. Dr. Gisela Lück
Professorin für Chemiedidaktik an der Universität Bielefeld
Carolin Machens
M.Sc. Psychologie, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe
„Bewegung und Sprache“ am Niedersächsischen Institut für frühkindliche
Bildung und Entwicklung, Osnabrück
Prof. Dr. Nadine Madeira Firmino
Professorin an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf im Studiengang Kindheitspäd-agogik. Leiterin des Lehrgebiets “Frühe sprachliche Bildung“.
Fiona Martzy
Dipl.-Motologin, Transferwissenschaftlerin am Niedersächsischen Institut für
frühkindliche Bildung und Entwicklung, Osnabrück
Prof. Dr. Hildegard Müller-Kohlenberg
Bis 2006 Lehrende im Fach Sozialpädagogik/Sozialarbeit an der Universität
Osnabrück, von 2002 bis 2018 im Vorstand des Mentoringprogramms „Balu und
Du“, seit 2019 Vorsitzende des Aufsichtsrates
Prof. Dr. Nils Neuber
Professor für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport,
Institut für Sportwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Professor für Philosophie und politische Theorie an der Ludwig-MaximiliansUniversität München, ehemals Kulturstaatsminister
Michael Passolt
Dipl.-Motologe, Psychomotoriker, Montessori-Pädagoge, Supervisor, Leiter des
„Instituts für Bewegungsbildung und Psychomotorik“ (IBP) in München
Gabriele Pielsticker
Dipl. Sozialpädagogin, Referentin für Sicherheits- und Gesundheitsförderung
Unfallkasse NRW, Hauptabteilung Prävention
Prof. Dr. Simone Pika
Leiterin der Abteilung für Vergleichende Kognitionsbiologie an der Universität
Osnabrück
Magª Veronika Pinter-Theiss
Sportwissenschaftlerin, Motologin, Geschäftsführerin der vaLeo-GmbH, Obfrau des Aktionskreises Motopädagogik Österreich, Vorstandsmitglied im EFP, Graz, Österreich
Dr. Helga Pollähne
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Sportinstitut
Universität Koblenz-Landau, Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik,
Landau
Karin Reth-Scholten
Dipl.-Sportlehrerin, Lehrkraft Fachschule für Sozialwesen, Diakonissen Speyer,
Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik, Landau
Prof. Dr. Stefan Schache
Dipl.-Motologe, Förderschul- und Sportlehrer, Professor für Heilpädagogik und
Inklusive Pädagogik an der EvH Bochum, Vorstand des Berufsverbands der
Motologen e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Psychomotorik e.V., Bochum
Dr. Caterina Schäfer
Rehabilitationspädagogin, Psychomotorikerin und wissenschaftliche
Mitarbeiterin an der TU Dortmund, Leitung Ruhrbewegung, Essen
Jürgen Schindler
Jürgen Schindler
Dipl.-Sportlehrer, Psychomotoriker, 1. Vorsitzender des Psychomotorik-Vereins
München, Fort- und Weiterbildung Psychomotorik, Olching
Dipl.-Sportwissenschaftlerin, freiberufliche Dozentin Institut RÄUME für KINDER,
Fachbuchautorin, Fachberaterin für Innenraumgestaltung, Köln
Hans-Günter Schwalm
Sozialpädagoge, Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse,
bis 2016 Fachberater beim städtischen Träger KiTa Bremen
Uschi Selchow
Dipl.-Sportlehrerin, NTB-Bildungsreferentin für den Bereich Aus- und
Fortbildung im Kinderturnen, Melle
Markus Serrano
Dipl.-Motologe, Bildungsgangleiter der Fachschule für Motopädie in Hamm,
Vorstandsmitglied und langjähriger Mitarbeiter im Verein für Mototherapie
Münster
Dr. Thorsten Späker
Motologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft
und Motologie der Philipps-Universität Marburg
Ursula Steinau
Rückenschulleiterin und Lerntherapeutin, Schlüchtern
Dr. Thomas Südbeck
Dipl.-Organisationsberater und Leiter der Historisch-Ökologischen
Bildungsstätte in Papenburg
Antje Suhr
Dipl.-Sportlehrerin, Autorin, Dozentin und Referentin im In- und Ausland, Essen
Prof. Dr. Shunichi Tazuke
Professor an der Fakultät für Gesundheit und Sportwissenschaft
der Universität Doshisha in Kyoto, Japan
Musik- und Bewegungspädagogin, Leiterin Integrative Kunst- und
Musikschule Osnabrück
Katja Tietz
Facherzieherin für Integration, 1. Staatsexamen Grundschullehramt,
Dozentin für Bewegungs-erziehung und Psychomotorik, Berlin
Prof. Dr. Beatrice Uehli Stauffer
Psychologin, Senior Lecturer am Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psycho-motorische Entwicklungs-förderung (IVE) an der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik, Zürich, Schweiz
Prof. Dr. Ulrike Ungerer-Röhrich
Professorin i. R. an der Universität Bayreuth, Institut für Sportwissenschaft
Prof. Dr. Fredrik Vahle
Autor, Liedermacher, Dozent an der Universität Gießen, Wald-Michelbach
Dr. Fotini Venetsanou
Assistenzprofessorin an der Universität von Athen, Griechenland, Lehrerin für
traditionelle Tänze, Spezialistin im Unterrichten von Vorschulkindern
Prof. Dr. Martin Vetter
Professor für Psychomotorik und Motologie am Institut für Sportwissenschaft
und Motologie, Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Anja Voss
Professorin an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin
Prof. Dr. Catherine Walter-Laager
Professorin für Frühkindpädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz,
Österreich; wiss. Leitung beim Berliner Forschungs- und
Entwicklungsinstitut pädQUIS
Vanessa Wehebrink
M.A. Elementar- und Integrationspädagogik, Referentin für Sprachbildung bei der Stadt Osnabrück
Dr. Ilse Wehrmann
Dipl.-Sozialpädagogin, bis 2007 Geschäftsführerin des LV Ev. KiTas, Bremen,
Beratung und Management für frühpädagogische Praxis
Prof. Dr. Michael Wendler
Dipl.-Motologe, Professor für Bewegungspädagogik und Motopädagogik
an der Evangelischen Hochschule Bochum RWL
Theresa Zak
Kindergarten- und Hortpädagogin, Praxis- und Didaktiklehrerin, selbständige
Motopädagogin und Motogeragogin, Fortbildnerin, Buchautorin, Wien, Österreich
Prof. Dr. Renate Zimmer
Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“ und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück,
Gründungsmitglied und bis 2018 Direktorin des nifbe
Eva Zurmühlen
Dipl.-Referentin beim NTB, selbstständige Yoga-Lehrerin, Trainerin für Pilates,
Übungsleiterin im Verein für Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen, Reha- und
Präventionssport, Melle